top of page
Alle Beiträge an einem Platz


Technisches Marketing im Fertigteilwerk – ein Praxisbeispiel aus der Baubranche
Technisches Marketing in der Baubranche heißt nicht: mehr Werbung – sondern weniger Missverständnisse. Ein Erfahrungsbericht aus dem Fertigteilwerk: Klartext statt Komfortphrasen, Systemdaten statt Slogans. Was passiert, wenn ein Hersteller Verantwortung übernimmt – und liefert, was Planer, Bauleiter und Bauherren wirklich brauchen.
vor 7 Tagen7 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Wenn wir in der Baubranche so reden würden wie ihr auf LinkedIn –würde kein einziges Bauwerk stehen
Wenn wir auf der Baustelle so reden würden wie auf LinkedIn, käme kein Bauwerk zustande. Sprache muss tragen – sonst kracht’s.
15. Apr.5 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Warum Bauprojekte trotz guter Planung scheitern – Ursachen, Lösungen und der BER als warnendes Beispiel
📌 Trotz BIM & Planung scheitern Bauprojekte oft. Der BER zeigt warum – und welche Lösungen wirklich helfen. Jetzt lesen! 🚀
27. Feb.6 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Baubranche: Klüger als ihr Ruf – aber neue Methoden für Innovation sind Pflicht
Warum die Baubranche nicht rückständig ist – sondern klüger, als viele denken. Doch: Warum braucht sie trotzdem neue Methoden?
18. Feb.5 Min. Lesezeit
1 Kommentar


IPD als Projektmethode: Warum dein Marketing ohne dieses Wissen nicht funktioniert
Mit Integrated Project Delivery (IPD) setzt die Baubranche auf ein modernes, kollaboratives Modell,Doch welche Chancen ergeben sich?
24. Jan.10 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Construction Manager at Risk (CMAR): Was du als Marketer über dieses Modell wissen musst
Construction Manager at Risk, diese Methode verändert, was Bauherren, Geldgeber, Tragwerksplaner und Architekten tatsächlich „wollen dürfen“
17. Jan.10 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Planen-Bauen (Design-Build): Warum diese Projektmethode dein Bau-Marketing verändert
Diese Methode hat massive Auswirkungen darauf, wie du dein Angebot bei der Zielgruppe positionierst.
8. Jan.11 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Planung – Ausschreibung – Bauen: Wie die traditionelle Methode höhere Preise zum Risiko macht
In diesem Blogbeitragerfährst du, wie du die Phasen der traditionellen Projektabwicklung knacken kannst!
6. Jan.9 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Prüfingenieure in der Baubranche: Neutral, unabhängig – und dennoch einflussreich
Prüfingenieure agieren neutral und unabhängig, haben aber entscheidenden Einfluss darauf, welche Angebote zum Einsatz kommen.
31. Dez. 20246 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Tragwerksplaner verstehen: Warum ihre Anforderungen entscheidend für Bauprojekte sind
Tragwerksplaner sind die Stabilitäts-Garanten eines Bauprojekts – Doch wie kannst du diese Zielgruppe gezielt erreichen?
29. Dez. 202410 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Bauherren als Zielgruppe: Warum ihre Wünsche dein Angebot erst realisierbar machen
Zielgruppe Bauherr: Warum seine Wünsche dein Angebot erst baubar machen!
22. Dez. 20248 Min. Lesezeit
1 Kommentar


HOAI-Leistungsphasen & Marketing: Wie du Architekten & Fachplaner gezielt erreichst
HOAI-Leistungsphasen: Dein Schlüssel zu erfolgreichem Marketing in der Baubranche!
22. Dez. 20249 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Wie Auftraggeber das Verhalten der Bau-Zielgruppe steuern – am Beispiel Tragwerksplaner
In der Baubranche sind Planer, Fachplaner und Berater  eine zentrale, aber keineswegs homogene Zielgruppe.
19. Dez. 20245 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Marketing-Fehltritte in der Baubranche: Warum falsche Ansätze nichts bringen
In der Baubranche trifft fundiertes Fachwissen auf ein Phänomen, das bei der Zielgruppe Schaden anrichtet: Bullshit-Marketing
17. Dez. 20245 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Warum dein Angebot für die Baubranche nie 100% perfekt sein wird – und warum das völlig okay ist
Technisches Marketing und Produktentwicklung in der Baubranche stehen stets vor einer Herausforderung: Kompromisse.
17. Dez. 20245 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Produktmarketing vs. Technisches Marketing: Was in der Baubranche wirklich zählt
Dieser Beitrag zeigt, was der wahrgenommene Wert ist und den optimalen Preis für Ihre Zielgruppe festlegen.
13. Dez. 20245 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Technisches Marketing für die Baubranche beginnt mit Wissen – Verstehe deine Zielgruppen!
Wie unterscheidet man Kunden und Kliente, und welche Strategien braucht es, um sie gezielt anzusprechen?
30. Nov. 20247 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Technisches Marketing in der Baubranche – nur wer die Schritte kennt, erzeugt echte Wirkung
Technisches Marketing wirkt nur, wenn es Rolle, Phase und System versteht – alles andere ist Deko.
21. Nov. 20246 Min. Lesezeit
1 Kommentar


Wie funktioniert die Baubranche – und warum reicht klassisches Marketing hier nicht aus?
Warum technisches Marketing in der Baubranche kein Buzzword, sondern ein Systemverständnis erfordert.
20. Nov. 20245 Min. Lesezeit
2 Kommentare
bottom of page